Implantate
Künstliche Zahnwurzeln
Wenn Zähne aus welchen Gründen auch immer fehlen, gibt es neben dem klassischen Zahnersatz eine weitere Möglichkeit, fehlende Zähne zu ersetzen - durch Implantate.
Zur Versorgung mit Kronen und Brücken werden oft gesunde Nachbarzähne beschliffen. Dadurch geht häufig gesunde Zahnsubstanz verloren. Durch eine Implantation kann der Verlust gesunder Zahnsubstanz verhindert werden, da die Nachbarzähne unangetastet bleiben.
Implantate sind meistens die optimale Lösung bei Zahnverlust. Über 40 Jahre Forschung belegen: Wird die Behandlung von einem erfahrenen Behandelnden vorgenommen und sind die Knochenverhältnisse gut, kann die Erfolgsrate bei über 90 Prozent liegen.
Implantate sind künstliche Wurzeln, die an der Stelle, an welcher der oder die Zähne fehlen, in den Knochen eingebracht werden. Aufgrund immer besser entwickelter Technik hat sich die Einheilzeit inzwischen sogar so stark verkürzt, so dass in vielen Fällen die Lücken sogar innerhalb weniger Wochen mit neuen Zahnkronen, fest auf den Implantaten sitzend, versorgt werden können.
(c)
pro dente
Medizinisches Optimum
Eine Implantatbehandlung ist aufwändiger und dauert in der Regel auch länger als die Herstellung klassischen Zahnersatzes, dafür stellt sie aber das medizinische Optimum dar. Dauerhaft betrachtet kann die Implantation sogar kostengünstiger sein als herkömmliche Methoden.
Zum Langzeiterfolg trägt der Patient entscheidend mit bei: Implantate erfordern eine gründliche und konsequente häusliche Mundhygiene, sowie eine regelmäßige professionelle Nachkontrolle und Nachreinigung (in aller Regel zweimal im Jahr) in der zahnärztlichen Praxis. Für die bestmögliche Versorgung unserer Implantatpatienten arbeiten wir mit der Praxis Dr. Eric Herzog in Inden-Altdorf zusammen.